- Home /
- Aleppo-Seife mit 12 % Lorbeeröl, 200 g
Aleppo-Seife mit 12 % Lorbeeröl, 200 g
Die Aleppo-Seife gilt als eine der ältesten der mediterranen Seifen. Sie wird aus Olivenöl (78 %) und Lorbeeröl (12 %) hergestellt. Durch diesen hohen Olivenöl- und Lorbeerölanteil ist die Aleppo-Seife besonders feuchtigkeitsspendend. Sie ist für jeden Hauttyp geeignet, besonders für die empfindliche Haut, die zu Hautreizungen neigt. Sie schützt die beanspruchte Haut und spendet ihr ausgezeichnet Feuchtigkeit. Dadurch wird die Elastizität der Haut auf sanfte und zarte Weise verbessert. Schon in der Antike wurde die Aleppo-Seife für ihre beruhigenden Eigenschaften bei empfindlicher Haut geschätzt. Auch Insektenstiche können mit trockener Aleppo-Seife behandelt, da Lorbeeröl antiseptische Eigenschaften besitzt. Der Juckreiz wird gemildert. Zur Behandlung reibt man einfach die betroffene Stelle mit der Seife ein.
Tipp: Die Aleppo-Seife ist sehr ergiebig. Bitte geben Sie der Seife nach jedem Gebrauch die Möglichkeit zu trocknen. So wird eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Die Aleppo-Seife ist ein kleiner Alleskönner. Sie kann zur Reinigung der Haut, der Haare, zum Rasieren und sogar zum Wäschewaschen verwendet werden. So eignet sie sich auch für die Entfernung von Flecken bei empfindlichen Textilien und hält im Schrank durch den Lorbeerduft Motten fern.
Inhaltsstoffe: Natriumolivat, Natriumlaurat (12,5%), aqua, Natriumhydroxid
weitere Informationen | Infromationen zur Aleppo-Seife Die Aleppo-Seife wird in einem mehrtägigen Verfahren hergestellt und besteht lediglich aus Oliven- und Lorbeeröl. In einem Heißverseifungsverfahren wird aus reinem Olivenöl Kernseife gewonnen, der anschließend Lorbeeröl zugegeben wird. Grundsätzlich gilt: Je höher der Anteil an Lorbeeröl, desto teurer und wertvoller die Seife. Die traditionsreiche Kernseife wird bis heute in einem mehrtägigen handwerklichen Verfahren hergestellt und besteht in der ursprünglichen Rezeptur lediglich aus Olivenöl und Lorbeeröl: In einem Heißverseifungs-Verfahren wird zunächst aus reinem Olivenöl eine Kernseife gewonnen, der dann im letzten Schritt Lorbeeröl zugegeben wird, das größtenteils unverseift bleibt und der Seife ihre besonderen Pflegeeigenschaften verleiht. Quelle: https://www.smarticular.net/aleppo-seife-anwendung-haare-gesicht-waschen-putzen-kaufen/ Copyright © smarticular.net Die traditionsreiche Kernseife wird bis heute in einem mehrtägigen handwerklichen Verfahren hergestellt und besteht in der ursprünglichen Rezeptur lediglich aus Olivenöl und Lorbeeröl: In einem Heißverseifungs-Verfahren wird zunächst aus reinem Olivenöl eine Kernseife gewonnen, der dann im letzten Schritt Lorbeeröl zugegeben wird, das größtenteils unverseift bleibt und der Seife ihre besonderen Pflegeeigenschaften verleiht. Quelle: https://www.smarticular.net/aleppo-seife-anwendung-haare-gesicht-waschen-putzen-kaufen/ Copyright © smarticular.net Die traditionsreiche Kernseife wird bis heute in einem mehrtägigen handwerklichen Verfahren hergestellt und besteht in der ursprünglichen Rezeptur lediglich aus Olivenöl und Lorbeeröl: In einem Heißverseifungs-Verfahren wird zunächst aus reinem Olivenöl eine Kernseife gewonnen, der dann im letzten Schritt Lorbeeröl zugegeben wird, das größtenteils unverseift bleibt und der Seife ihre besonderen Pflegeeigenschaften verleiht. Quelle: https://www.smarticular.net/aleppo-seife-anwendung-haare-gesicht-waschen-putzen-kaufen/ Copyright © smarticular.net |
---|
Kundenmeinungen
- Sehr angenehmer Geruch Kundenbewertung von Tatiana S.
Die Aleppo-Seife mit 12 % Lorbeeröl hat einen sehr angenehmen, natürlichen Geruch und scheint von guter Qualität zu sein. Ich bin zufrieden. (Veröffentlicht am 04.06.2022)Bewertung: - Hervorragend Kundenbewertung von Thomas Mulder
Genau dieses Produkt hatte ich gesucht. Immer wieder gerne (Veröffentlicht am 19.08.2021)Bewertung:
Geben Sie Ihre Kundenmeinung ab:
0 Artikel ist derzeit in Ihrem Warenkorb
Zwischensumme: 0,00 €
Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.