Die provenzalische Küche
Ein Fest für die Sinne
Die provenzalische Küche steht für mediterrane Lebensfreude, frische Zutaten und aromatische Kräuter. In der sonnenverwöhnten Region im Südosten Frankreichs spiegelt sich das Lebensgefühl der Provence in jeder Mahlzeit wider. Hier verbinden sich Tradition und Genuss zu einer einzigartigen kulinarischen Erfahrung. Die provenzalische Küche begeistert durch ihre Vielfalt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Bodenständigkeit und Raffinesse.
Typische Zutaten und Aromen
Die provenzalische Küche ist bekannt für ihre leichten und gesunden Gerichte. Dabei greift sie auf ihre regionalen Produkte zurück und ist dabei abwechslungsreich, reichhaltig und gesund. Frisches Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zucchini bilden die Basis vieler Speisen und sorgen für intensive Farben und Geschmacksvielfalt. Auch Knoblauch, Olivenöl und mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Basilikum und Oregano dürfen nicht fehlen. Diese Zutaten verleihen den Gerichten ihr typisches Aroma und tragen zu ihrem gesunden Charakter bei.
Besonders beliebt ist der Einsatz von Oliven, die in der Provence in großer Vielfalt angebaut werden. Ob als Tafelolive, in Form von Tapenade oder gepresst zu hochwertigem Olivenöl – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Küche. Auch Fisch und Meeresfrüchte spielen aufgrund der Nähe zum Mittelmeer eine zentrale Rolle. Die Küche der Provence zeichnet sich durch eine natürliche Leichtigkeit aus, bei der der Geschmack der frischen Zutaten im Vordergrund steht.
Auf den Speisekarten findet man vor allem Gemüsegerichte, da die Landbevölkerung sich früher kein Fleisch leisten konnte. Am bekanntesten ist sicherlich der Gemüsetopf "Ratatouille". Aber auch die Olivenpastete "Tapenade" und die Knoblauchmayonnaise "Aïoli" zum Apéritif oder Gemüsesuppen wie "Aigo Boulido" (Knoblauchsuppe mit Kräutern) und "Soupe au Pistou" (Suppe aus Bohnen, Gemüse und Nudeln bestehend) schmecken besonders gut und sind typisch für die Provence.
In der Menükarte findet man aber auch Fleisch- und Fischgerichte. Das bekannteste Fischgericht ist die Bouillabaisse aus Marseille, eine Fischsuppe, in die verschiedene Fischsorten gehören. Daneben findet man oft Kabeljau, Seezungenfilet, Lachs, Seebarsch und Seeteufel.
Beim Fleisch greifen die Provenzalen vor allem auf Lammfleisch zurück, aber auch Kalbsfleisch und Geflügel. Rindfleisch wird meist als Ragout zubereitet. Die Gerichte – egal ob Fisch oder Fleisch – werden immer mit frischem Gemüse gereicht.
Berühmte Gerichte der Provence
Ratatouille: Dieses traditionelle Gemüsegericht vereint Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten zu einem farbenfrohen Genuss. Gewürzt mit Kräutern der Provence, wird Ratatouille sowohl warm als auch kalt serviert und passt ideal zu Fleischgerichten oder als eigenständiges Hauptgericht.
Bouillabaisse: Die weltberühmte Fischsuppe aus Marseille wird mit verschiedenen Fischsorten, Kräutern und Safran zubereitet. Ursprünglich von Fischern entwickelt, um übrig gebliebenen Fang zu verwerten, ist sie heute eine Spezialität der gehobenen provenzalischen Küche.
Aioli: Diese cremige Knoblauch-Mayonnaise wird häufig zu Fischgerichten, Gemüse oder Kartoffeln serviert und verleiht jedem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack.
Tapenade: Eine intensive Paste aus schwarzen oder grünen Oliven, Kapern und Sardellen, die perfekt als Brotaufstrich, Dip oder zu gegrilltem Fleisch passt.
Socca: Ein krosser Fladen aus Kichererbsenmehl, besonders beliebt in Nizza. Dieses herzhafte Gericht wird frisch aus dem Ofen serviert und häufig mit Pfeffer bestreut.
Aber Achtung! In den touristischen Hochburgen kommt man selten in den Genuss der "wahren" provenzalischen Küche. Auf dem Land, weit weg von den Touristenmassen, oder in kleinen familiengeführten Restaurants ist diese eher zu finden.
Süße Verführungen
Auch Liebhaber von Desserts kommen in der Provence auf ihre Kosten. Die Tarte Tropézienne, ein luftiger Hefekuchen mit Cremefüllung, wurde der Legende nach von einem Konditor in Saint-Tropez erfunden und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Kandierte Früchte, insbesondere Orangenschalen und Melonen, sind eine weitere Spezialität der Region und sorgen mit ihrer intensiven Süße für wahre Geschmackserlebnisse.
Ein weiteres Highlight ist der Nougat de Montélimar, eine weiße Nougatspezialität mit Mandeln und Honig, die besonders zur Weihnachtszeit in vielen Haushalten nicht fehlen darf. Auch Lavendelhonig wird in der provenzalischen Küche häufig als Süßigkeit verwendet und verleiht Desserts eine blumige Note.
Genuss mit Tradition
Die provenzalische Küche zeichnet sich nicht nur durch ihre Vielfalt und Frische aus, sondern auch durch ihre regionale Verbundenheit. Auf den Wochenmärkten der Provence präsentieren Bauern und Händler stolz ihre lokalen Produkte. Besonders beliebt sind die lebhaften Märkte von Arles, Avignon und Aix-en-Provence, wo man frisches Obst, duftende Kräuter und handgefertigte Spezialitäten entdecken kann.
Typisch für die Provence ist das "Savoir Vivre" – die Kunst, das Leben zu genießen. Ob bei einem gemütlichen Picknick inmitten von Lavendelfeldern, einem ausgedehnten Abendessen mit Freunden oder einem Aperitif in einem traditionellen Bistro – in der Provence wird jede Mahlzeit zum Fest für die Sinne.
Erleben Sie die Provence mit allen Sinnen und lassen Sie sich von der authentischen Küche dieser wundervollen Region verzaubern!
Rezepte aus der Provence
Provence.de verrät Ihnen einige der leckersten Rezepte aus der Provence - einfach zum selber kochen! Eine Auswahl an den verschiedensten Rezepten finden Sie in unserer Rezeptsammlung. Holen Sie sich die Provence nach Hause!