Der Luberon (Montagne du Luberon)


Die Landschaft des Luberon gehört zu den eindruckvollsten der Provence und wurde von der UNESCO zu einem Biosphärenreservat („Réserve de la Biosphère“) erklärt. Zerklüftete Felsen, wilde Schluchten, karge Gipfel, aber auch üppige Natur wie Pinienwälder, Lavendel- und Weinfelder prägen das Landschaftsbild des Luberon. Malerische Dörfer haben sich an den Felshängen angesiedelt und drängen sich an den Berg.
Der Luberon, ein langgestreckter 60 km langer Bergrücken, besticht mit Ursprünglichkeit und Natur. Er ist ein Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer und Naturliebhaber, die weg vom Massentourismus die Provence entdecken wollen. Bei Wanderungen auf einsamen Pfaden durch eine fast menschenleere Region kann man die einzigartige Atmosphäre genießen.
Das Gebirge verläuft in Ost-West-Richtung und wird von der Schlucht von Lourmarin durchtrennt. Man spricht vom Kleinen Luberon im Westen und vom Großen Luberon im Osten. Der Große Luberon hat seinen höchsten Punkt mit dem Mourre Nègre bei 1.124 m. Der Kleine Luberon ist lediglich 726 m hoch.
Radwanderwege durch den Luberon
Durch den Luberon führen zahlreiche Radrundwege. Diese bieten eine schöne Möglichkeit, in der Natur unterwegs zu sein und die malerischen Landschaften und charmanten Orte des Luberon-Gebirges in aller Ruhe entdecken zu können. Die Radwanderwege sind für jedermann geeignet und können als Tagestouren unternommen werden. Sie umfassen zwischen 15 bis 45 km.
Ein hervorragend ausgeschilderter Radweg führt von Cavaillon bis nach Forcalquier durch den gesamten Luberon. Dieser insgesamt 236 km lange Radwanderweg verläuft größtenteils über wenig befahrene Nebenstrecken und führt an zahlreichen malerischen Orten und Sehenswürdigkeiten vorbei.
Startpunkt des Radwanderweges ist in Cavaillon und führt über Oppède-le-Vieux, Ménerbes, Lacoste, Bonnieux, Apt, Céreste, Vachères, Dauphin bis nach Forcalquier. Anschließend geht es über Mansoque, Cucuron, Lourmarin und Cheval-Blanc wieder zurück nach Cavaillon. Die Tour wird als mittelschwere Tour eingestuft. Sie können die Tour aber ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen, Ihrem Tempo und Ihrer sportliche Verfassung gestalten, so dass die Tour zwischen 4-10 Tagen dauern kann.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Vereinigung VéloLoisir Provence können wir Ihnen die Karte mit den Radrundwegen als .pdf-Datei zur Verfügung stellen. Klicken Sie dazu bitte auf folgenden Linktext: Karte mit Radrundwegen durch den Luberon
Gerne können Sie sich auch die aktuelle Broschüre von VéloLoisir Provence, die Ihnen auf französisch und englisch zur Verfügung steht, als .pdf-Datei ansehen und auf Wunsch herunterladen: Le Luberon à vélo (Den Luberon mit dem Fahrrad erkunden).
Weitere Informationen zu den Radwegen auf deutsch finden Sie unter www.provence-radfahren.de.
Eselwandern im Luberon
Ein besondere Möglichkeit, um das Luberon-Gebirge zu entdecken, ist eine Eselwanderung. Dabei werden Sie auf Ihrer Wanderung durch die wundervolle Bergkette des Luberon oder in die malerische Umgebung von einem treuen Esel begleitet und erleben einen unvergesslichen Ausflug. Dabei sind sowohl Halbtages- und Tagesausflüge möglich als auch mehrtägige Touren von Ort zu Ort.
Am Fuße des Luberon-Gebirges, ganz in der Nähe des Winzerortes Cucuron, betreibt Netta Müller-Wolf eine kleine Eselzucht. Die Esel-Bande besteht aus 10 Eseln, die alle ausgebildet wurden, um mit Ihnen auf Entdeckungstour zu gehen und die reizvolle Umgebung zu erkundschaften.
Nähere Informationen zum Eselwandern erhalten Sie hier.