Fontaine-de-Vaucluse

Die größte Quelle Frankreichs

Ganz in der Nähe des Dorfes Fontaine-de-Vaucluse entspringt am Ende einer tiefgrünen Schlucht die Sorgue. Die Quelle der Sorgue ist eins der beliebtesten Naturdenkmäler und zieht dementsprechend viele Touristen an. Zu Recht – handelt es sich dabei doch um die größte Quelle Frankreichs und die fünftgrößte der Welt.

Schroffe Felsen, 230 m hoch, umgeben die Schlucht und machen den Blick frei auf die Quelle und ihr smaragdgrünes Wasser. 630 Millionen m³ werden von ihr im Jahr ausgestoßen und verlassen hier das Gebirge. Fast alles, was in einem Gebiet von 1.100 km² an Regen und Schneeschmelze versickert, gelangt unter der Erde zu ihr und tritt hier wieder an die Oberfläche.

Ein weitreichendes unterirdisches Netz von Flüssen speist die Sorgue über das ganze Jahr mit Wasser. Vor allem im Frühling und Herbst verlassen gewaltige Wassermengen die Quelle und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel.

Keiner weiß genau, wie tief die Quelle ist. Mit einem Tauchroboter kam man bei einer Expedition 308 m tief und stieß auf Sandboden. Doch das Geheimnis der Tiefe ist nicht gelüftet. Die Sorgue-Quelle bleibt ein Mysterium.

Am besten eignet sich die Nebensaison für einen Besuch. Dann ist die Quelle nicht so überlaufen und man kommt in den vollen Genuss dieses Naturerlebnisses.