Die Dentelles de Montmirail

Westlich des Mont Ventoux, dem höchsten Berg der Provence mit 1.912 m, liegen die Dentelles de Montmirail. Im direkten Höhenvergleich mit dem Mont Ventoux erscheint diese Bergkette klein und bescheiden. Das ist aber auch alles, denn die Dentelles de Montmirail haben ihren Besuchern einiges zu bieten. Ein Grund sich dieses Bergmassiv näher anzuschauen.
Die Dentelles de Montmirail erstrecken sich über 8 km quer durch die Landschaft. Dabei schwankt die Höhe der Bergkette und hat mit ca. 730 m die höchste Erhebung. Es sind vor allem die spitzen, in der Form bizarren Kalkfelsen, die so typisch für diese Bergkette sind. Man könnte meinen, eine Ansammlung von kleinen Felsen vorzufinden, die sich nicht zu einem großen Fels zusammen tun wollten. Teilweise werden die Felsen mit “Zähnen” verglichen. Blickt man von weitem auf sie, so könnte man sie durchaus mit einem Gebiss und seinen spitzen Zähnen vergleichen.
Sind die Spitzen der Dentelles de Montmirail noch kahl, so wachsen weiter unten Pinien, Eichen und Kräuter bis sie ganz am Fuße satt begrünt, ja geradezu lieblich sind. An den Hängen wachsen Früchte und Weine und so wundert es nicht, dass sich einige der bekanntesten Weinorte am Fuße der Dentelles befinden: Sablet, Beaumes-de-Venise, Gigondas… Hinzukommen die sehr schön restaurierten Felsendörfer, die neben der schönen Landschaft einen Ausflug in die Dentelles de Montmirail abrunden.
Beliebt sind die Dentelles de Montmirail besonders bei Wanderern und Kletterern. Sie bieten etwas für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad und belohnen mit einer wunderschönen Aussicht.


