Sprache
Die Provence heißt ihre Besucher aus aller Welt mit offenen Armen willkommen. Besonders in touristisch geprägten Gebieten wie z. B. Avignon, Aix-en-Provence und Marseille wird in vielen Hotels, Restaurants und an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Englisch gesprochen. Freundliche Gastgeber und eine gute touristische Infrastruktur sorgen dafür, dass man sich auch ohne Französischkenntnisse problemlos zurechtfinden.
Bereist man ein fremdes Land, ist es aber immer empfehlenswert, sich Grundkenntnisse der jeweiligen Sprache anzueignen. Die Franzosen schätzen es sehr, wenn Besucher zumindest versuchen, ein paar Wörter auf Französisch zu sprechen. Damit macht man nicht nur sich, sondern vor allem den Franzosen eine Freude. Mit einem einfachen „Bonjour“ (Guten Tag) und „Merci“ (Danke) zaubern Sie den Einheimischen ein Lächeln ins Gesicht und zeigen Ihre Wertschätzung für die französische Kultur. Dazu noch Hände und Füße und die Grundlagen für einen regen Austausch sind gegeben. Und sollte man mal mit Englisch nicht weiterkommen, dann kann man Übersetzungstool oder Apps nutzen, um bei Bedarf nach dem Weg fragen zu können oder die Speisekarte zu entschlüsseln.
Hier einige Tipps, um den Urlaub noch angenehmer zu gestalten:
1. Laden Sie sich eine Übersetzungs-App herunter
Google Translate oder Deepl können hilfreich sein.
2. Lernen Sie ein paar Grundbegriffe
Ein einfaches "Bonjour" (Hallo), "Merci" (Danke) oder "S'il vous plaît" (Bitte) wird in Frankreich sehr geschätzt.
3. Nutzen Sie Reiseführer und Apps
Viele Sehenswürdigkeiten haben inzwischen Audioguides auf Englisch, und einige Apps wie „TripAdvisor“ oder „GetYourGuide“ bieten Infos zu Orten und Aktivitäten auf mehreren Sprachen.
Es steht also nichts einem unvergesslichen Urlaub in der Provence im Wege!